|
Reference
|
|
*** (1964) Bericht uber den Ablauf der Arbeitssitzung der Privatrechtlichen Abteilung. u: Verhandlungen des Zweiten österreichischen Juristentages Wien 1964, Wien, Bd. II, 1. Teil, I. Referate, II. Diskussionsbeitrage
|
|
Almasi, A. (1923) Ungarisches Privatrecht. Berlin, Bd. 2
|
1
|
Amend, A. (2001) Aktuelles und historisches zur richterlichen Anerkennung des possessorischen Besitzschutzes (BGH NJW 1999, 425). Juristische Schulung, (2)
|
|
Baur, F., Baur, J.F., Stürner, R. (1999) Sachenrecht. München: C. H. Beck
|
|
Beermann, C. (2000) Besitzschutz bei beschränkten dinglichen Rechten: Eine Untersuchung zum Rechtsbesitz: Versuch der Rechtfertigung eines verkannten Instituts aus rechtshistorischer Sicht. Munster
|
1
|
Beghini, R. (2002) Le azioni a difesa del possesso. Padova
|
|
Beysen, E. (2001) Belgien. u: Bar Christian von; Poczobut Jerzy; Zuklínová Michaela; Vékás Lajos [ur.] Sachenrecht in Europa - systematische Einführungen und Gesetzestexte, Osnabrück: Universitätsverlag Rasch
|
|
Beysen, E. (2001) Frankreich. u: Bar Christian von; Poczobut Jerzy; Zuklínová Michaela; Vékás Lajos [ur.] Sachenrecht in Europa - systematische Einführungen und Gesetzestexte, Osnabrück: Universitätsverlag Rasch
|
|
Billeter, A. (1889) Der Begriff des Besitzes nach römischem und canonischem Recht in Vergleich mit dem zürcherischen Recht. Zurich: Uster
|
|
Boehmer, G. (1965) Einführung in das bürgerliche Recht. Tubingen
|
1
|
Bund, E. (2007) Besitz. u: Gursky K.H. [ur.] J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Buch 3, Sachenrecht, Einleitung zum Sachenrecht, Munchen, §§ 854-882, Allgemeines Liegenschaftsrecht 1
|
|
Bydlinski, P. (1998) Die Eigenmacht im Besitzstorungsrecht. Österreichische Richterzeitung, 2
|
|
Caspari, S., Nieper, F. (1996) Einfuhrung in die Materie der Bucher 3, 4 und 5. u: Nieper F., Westerdijk A.S. [ur.] Niederländisches Bürgerliches Gesetzbuch, Buch 3, Allgemeiner Teil des Vermögensrechts, The Hague
|
|
Caterina, R. (2010) Il possesso. u: Gambaro A., Morello U. [ur.] Trattato dei diritti reali, vol. 1: Proprietа e possesso, Milano
|
2
|
Coing, H. (1989) Europäisches Privatrecht. Munchen, Bd. II, 19. Jahrhundert (Überblick über die Entwicklung des Privatrechts in den ehemals gemeinrechtlichen Ländern)
|
2
|
Coing, H. (1985/1989) Europäisches Privatrecht. Munchen, Bd. I, Alteres Gemeines Recht (1500 bis 1800)
|
|
Collan, M., Koivulla, J. (2000) Finnland. u: von Bar C. [ur.] Sachenrecht in Europa (Systematische Einführung und Gesetzestexte), Osnabruck, Bd. 1
|
|
Csanadi, G. (1963) Eigentumsrecht. u: Eorsi G. [ur.] Das Ungarische Zivilgesetzbuch in fünf Studien, Budapest
|
|
Curti-Forrer, E. (1911) Schweizerisches Zivilgesetzbuch (mit Erläuterungen). Zurich
|
|
de Seabra, M.M., Alencar-Xavier, Y.M. (1999) Portugal. u: Bar Christian von; Poczobut Jerzy; Zuklínová Michaela; Vékás Lajos [ur.] Sachenrecht in Europa - systematische Einführungen und Gesetzestexte, Osnabrück: Universitätsverlag Rasch
|
|
Dedek, H. (1997) Der Besitzschutz im romischen, deutschen und Französischen Recht - gesellschaftliche Grunde dogmatischen Wandels. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, 2
|
|
During, E. (1918) Die Besitzschutzklagen nach dem Schweizerischen Zivilgesetzbuche. Luzern
|
|
Eccher, B. (2010) Erste Abteilung des Sachenrechtes Von den dinglichen Rechten. u: Koziol, H. [ur.] Kurzkommentar zum ABGB, Wien, str. 295-783
|
1
|
Eccher, B., Schurr, F., Christandl, G. (2009) Handbuch Italienisches Zivirecht. Wien
|
5
|
Ehrenzweig, A. (1957) System des osterreihischen allgemainen Privatsrechts, Bd I: Sachenrecht. Wien: Das Sachenrecht, str, 55
|
1
|
Eichler, H. (1957) Institutionen des Sachenrechts (Ein Lehrbuch), 2. Bd. 1. Halbbd. Berlin: Eigentum und Besitz
|
|
Eleftheriadou, E. (1999) Griechenland. u: Bar Christian von; Poczobut Jerzy; Zuklínová Michaela; Vékás Lajos [ur.] Sachenrecht in Europa - systematische Einführungen und Gesetzestexte, Osnabrück: Universitätsverlag Rasch
|
|
Enders, P. (1991) Der Besitzdiener: Ein Typusbegriff. Baden-Baden
|
|
Escher, M. (2009) Art. 1140: Possesso. u: Cendon P. [ur.] Commentario al Codice civile, art. 1140-1172, Possesso, Milano
|
4
|
Fasching, H.W. (1990) Lehrbuch des österreichischen Zivilprozeßrechts. Wien
|
|
Ferid, M., Sonnenberger, H.J. (1986) Das Französische Zivilrecht. Heidelberg, Bd. 2
|
2
|
Flosmann, U. (2008) Österrechische Privatrechtsgeschichte. Wien-New York: Springer, Sechste, aktualisierte Auflage
|
|
Fuller, J.T. (2006) Eigenständiges Sachenrecht. Tubingen
|
|
Gordley, J., Mattei, U. (1996) Protecting Possession. American Journal of Comparative Law, 44(2): 293
|
|
Goubeaux, G. (1976) Lextension de la protection possessoire au bénéfice des détenteurs: Répertoire du Notariat Defrénois
|
|
Guinchard, S., Ferrand, F. (2006) Procédure civil: Droit interne et droit communautaire. Paris
|
1
|
Gursky, K.H. (2011) Der Besitzschutz. u: Westermann H., Westermann H.P., Gursky K.H., Eickmann D. [ur.] Sachenrecht, Heidelberg
|
|
Hartung, F. (2001) Besitz und Sachherrschaft. Berlin: Duncker & Humblot
|
|
Heck, P. (1930) Grundriß des Sachenrechts. Tubingen
|
|
Héron, J., le Bars, T. (2006) Droit judiciaire privé. Paris
|
1
|
Hinderling, H. (1977) Der Besitz. u: Gutzwiller M. [ur.] Schweizerisches Privatrecht, Bd. V: Sachenrecht, Basel, 1. Halbbd
|
|
Huber, E. (1914) Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Erläuterungen zum Vorentwurf des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartments. u: Sachenrecht und Text des Vorentwurfes vom 15. November 1900, Bern, 2. Bd
|
|
Iro, G. (2002) Bürgerliches Recht, IV. Wien: Sachenrecht
|
|
Jenny, K. (1915) Der Besitzbegriff (nach dem schweiz. Zivilgesetzbuch). Zurich
|
1
|
Joost, D. (2009) Besitz. u: Gaier R. [ur.] Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 6: Sachenrecht, Munchen, §§ 854-1296, Wohnungseigentumssgesetz, Erbbaurechtsgesetz
|
|
Joost, D. Besitzschutz und Nutzungsinteresse. u: Martinek, M. [ur.] Festschrift für Dieter Reuter zum 70. Geburtstag am 16. Oktober 2010
|
8
|
Kaser, M. (1975) Das römische Privatrecht. Munchen
|
|
Kaser, M. (1971) Das römische Privatrecht: Das altrömische, das vorklassische und klassische Recht. Munchen, 1. Abschnitt
|
2
|
Kaser, M., Hackl, K. (1996) Das Römische Zivilprozessrecht. Minhen, 2. izd
|
2
|
Kaser, M., Knutel, R. (2003) Romisches Privatrecht. Munchen
|
|
Kodek, G.E. (2002) Die Besitzstörung: Materielle Grundlagen und prozessuale Ausgestaltung des Besitzschutzes. Wien
|
3
|
Koziol, H., Welser, R. (2006) Grundriss des burgerlichen Rechts. Wien: Erbrecht, Band II - Schuldrecht Allgemeiner Teil, Schuldrecht Besonderer Teil
|
|
Landmann, V. (1975) Notwehr, Notstand und Selbsthilfe im Privatrecht. Zürich: Schulthess
|
|
Lurger, B., Faber, W., Moraitis, A., Costa, M., Greco, A., Lilja, M., Weiker, E., Cascao, R., Clive, E. (2011) Principles of European Law - Study Group on a European Civil Code, Acqusition and Loss of Ownership of Goods. Munich: Sellier, European Law
|
|
Magri, M. (2009) Delle azioni a difesa del possesso. u: Cendon P. [ur.] Commentario al Codice civile, Milano, Art. 1140-1172, Possesso
|
|
Mayer-Maly, T. (1991) Römisches Privatrecht. Wien
|
2
|
Mazeaud, J., Chabas, F. (1994) Leçons de droit civil. Paris, t. II - Biens: droit de propriété et ses démembrements
|
|
Michelet, E. (1973) La règle du non-cumul du posséssoire et du pétitoire. Paris
|
|
Müller, T. (2010) Besitzschutz in Europa: Eine rechtsvergleichende Untersuchung über den zivilrechtlichen Schutz der tatsächlichen Sachherrschaft. Tubingen
|
|
Münzel, F., ur. (2007) Sachenrechtsgesetz der VR China. Chinas Recht, 16.3.1, (http://www.docin.com/p-47664361.html, 02.12.2013)
|
|
Nieper, F. (1999) Niederlande. u: Bar Christian von; Poczobut Jerzy; Zuklínová Michaela; Vékás Lajos [ur.] Sachenrecht in Europa - systematische Einführungen und Gesetzestexte, Osnabrück: Universitätsverlag Rasch
|
|
Niggli, W.R. (1993) Der Besitz: Ein ungeklärter Grundbegriff des schweizerischen Sachenrechts. Basel
|
10
|
Nikolić, D.Ž. (1995) Građanskopravna sankcija - geneza, evolucija i savremeni pojam. Novi Sad: Pravni fakultet
|
1
|
Opilio, A. (2010) Liechtensteinisches Sachenrecht (Arbeitskommentar). Dornbirn, Band II, Art 265 bis 571 SR
|
1
|
Pfeifer, R. (1929) Besitz. u: Schlegelberger F. [ur.] Rechtsvergleichendes Handwörterbuch für das Zivil - und Handelsrecht des In- und Auslandes, Berlin, Bd. II
|
|
Plancker, L. (2001) Italien. u: Bar Christian von; Poczobut Jerzy; Zuklínová Michaela; Vékás Lajos [ur.] Sachenrecht in Europa - systematische Einführungen und Gesetzestexte, Osnabrück: Universitätsverlag Rasch
|
|
Poczobut, J. (2000) Polen. u: Bar Christian von; Poczobut Jerzy; Zuklínová Michaela; Vékás Lajos [ur.] Sachenrecht in Europa - systematische Einführungen und Gesetzestexte, Osnabrück: Universitätsverlag Rasch
|
|
Portmann, R. (1997) Der Besitzschutz des schweizerischen Zivigesetzbuchs: Mit Kurzdarstellung des Besitzschutzverfahrens nach der Zivilprozessordnung des Kantons Luzern. Entlebuch
|
|
Rey, H. (1991) Die Grundlagen des Sachenrechts und das Eigentum, Grundriss des schweizerischen Sachenrechts. Bern, Bd. I
|
|
Schreiber (1993) Possessorischer und petitorischer Besitzschutz. Jura
|
|
Schubert, W. (1966) Die Entstehung der Vorschriften des BGB über Besitz und Eigentumsübertragung: Ein Beitrag zur Entstehung des BGB. Berlin
|
|
Sosnitza, O. (2003) Besitz und Besitzschutz: Sachherrschaft zwischen faktischem Verhältnis, schuldrechtlicher Befugnis und dinglichem Recht. Tubingen
|
1
|
Spielbuchler, K. (2000) Von dem Besitze. u: Rummel P. [ur.] Kommentar zum Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch, Wien, §§ 309-352, 1. Bd
|
|
Stark, E.W. (2003) Der Besitz Art. 919-941. u: Honsell H. [ur.] Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Zivilgesetzbuch II, Basel, Art. 457-977 ZGB, Art 1-61 SchlT ZGB
|
|
Stark, E.W. (1984) Der Besitz Art. 919-941 ZGB. u: Meier-Hayoz A. [ur.] Berner Kommentar: Kommentar zum schweizerischen Privatrecht, Bern, Bd. IV, Das Sachenrecht, 3. Abt., 1. Teilbd
|
|
Sturner, R. (2003) Einstweilliger Rechtsschutz: General Bericht. u: Storme M. [ur.] Procedural Laws in Europe (Towards Harmonisation), Antwerp
|
2
|
Terre, F., Simler, Ph. (1998) Droit civil - Les biens. Paris
|
2
|
Trabucchi, A. (2001) Instituzioni di diritto civile. Padova
|
1
|
Tuor, P., Schnyder, B. (1986) Das schweizerische Zivilgesetzbuch. Zürich: Schulthess
|
1
|
Tychy, L. (2008) Protection and transfer of possession. u: Faber W., Lurger B. [ur.] Rules for the Transfer of Movables: A Candidate for European Harmonization or National Reforms?, Munich
|
|
Vékás, L. (2000) Ungarn. u: Bar Christian von; Poczobut Jerzy; Zuklínová Michaela; Vékás Lajos [ur.] Sachenrecht in Europa - systematische Einführungen und Gesetzestexte, Osnabrück: Universitätsverlag Rasch
|
|
Vodinelić, V.V. (2013) Šta se štiti u posesornom postupku? - o pojmu i prirodi državine (poseda). u: Uzelac A., i dr. [ur.] Djelotovorna pravna zaštita u parničnom postupku - Izazovi pravosudnih transformacija na jugu Europe (Liber amicorum Mihajlo Dika - Zbornik radova u čast 70. rođendana prof. dr sc. Mihajla Dike), Zagreb, 373-409
|
|
Voirin, P., Goubeaux, G. (2009) Droit civil. Paris, Tome 1, Personnes - Famille - Personnes protégées - Biens - Obligations - Sыretés
|
|
von Savigny, F.C. (1967) Das Recht des Besitzes: Eine civilistische Abhandlung. Darmstadt, 7. izd
|
|
von Savigny, F.C. (1803) Das Recht des Besitzes - eine civilistische Abhandlung. Giessen: G. F. Heyer
|
|
Wacke, A. (2004) Besitzschutz und Selbsthilfeverbot im deutschen und italienischen Recht. u: Mansel H.P., i dr. [ur.] Festschrift für Erik Jayme, Munchen, Bd. 2
|
|
Weber, F. (1975) Die Besitzschutzklagen, insbesondere ihre Abgrenzung von den petitorischen Klagen. Wettingen
|
|
Wegan, J., Lachout, J. (1964) Besitz und Besitzschutz heute. Wien: Manz
|
|
Westermann, H. (1960) Sachenrecht - ein Lehrbuch. Karlsruhe: C. F. Müller
|
2
|
Wieling, H.J. (2006) Sachenrecht. u: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen, Enzyklopadie der Rechts- und Staatswissenschaft: Abteilung Rechtswissenschaft, Berlin - Heidelberg: Springer-Verlag, Band I, 2, 351 i 352
|
1
|
Wilhelm, J. (1993) Sachenrecht. Berlin: Walter de Gruyter
|
5
|
Windscheid, B., Kipp, T. (1906) Lehrbuch des Pandektenrechts. Frankfurt a/M
|
1
|
Wolff, M., Raiser, L. (1957) Sachenrecht. Tubingen
|
|
Zenati, F. (1989) Jurisprudence française en matière de droit civil - Propriété et droitsréels. Revue trimestrielle de droit civil, (3)
|
|
Zuklínová, M. (2000) Tschechien. u: von Bar C. [ur.] Sachenrecht in Europa (Systematische Einführungen und Gesetzestexte), Osnabruck, Bd. 2
|
|
|