|
Reference
|
|
Alavuk, Đ., Petrevska, M. (2014) Osnovni postulati poslovne etike i implementacija istih u turističkom poslovanju. Ekonomija: teorija i praksa, vol. 7, br. 3, str. 40-53
|
|
Beck, K. (2003) Ethischer Universalismus als moralische Verunsicherung? Zur Diskussion um die Grundlegung der Moralerziehung. Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Reihe: Arbeitspapiere WP, No. 44., S. 1-30
|
|
Becker, E.H. (2017) Das Sozialwirtschaftliche Sechseck. Freiburg: Lambertus Verlag GmbH, 13-107
|
|
Belak, J., Hauptman, L. (2011) Integral management approach: Business ethics and tax accounting as important enterprise success factors. African Journal of Business Management, 5(35): 13449-13509
|
|
Berkel, K., Herzog, R. (1997) Unternehmenskultur und Ethik. Heidelberg: Sauer
|
|
Brink, A. (2000) Holistisches Shareholder-Value-Management: Eine regulative Idee für globales Management in ethischer Verantwortung. München und Mering: Rainer Hampp Verlag, Profession, No. 22
|
|
Düwell, M., Hübenthal, C., Werner, H.M. (2006) Ethik: BegriffGeschichte-Theorie-Applikation. u: von Düwell, M., Hübenthal, C. Werner, H. M. [ur.] Handbuch Ethik, Stuttgart und Weimar, 2. Auflage
|
|
Düwell, M. (2011) Angewandte oder Bereichsspezifische Ethik. u: Düwell, M., Hübenthal, C. und Werner, H.M., Verlag Metzler, B.J. [ur.] Handbuch Ethik, Stuttgart-Weimer, S. 243
|
|
Enderle, G. (1991) Zum Zusammenhang von Wirtschaftsethik, Unternehmensethik und Führungsethik. u: H. Steinmann, A. Löhr [ur.] Unternehmensethik, Stuttgart: Poeschel, S. 173-187
|
|
Frankena, W.G. (1981) Analytische Ethik: Eine Einführung. München: Deutscher Taschenbuchverlag
|
|
Friedman, M. (2005) Kapitalismus und Freiheit. München, von Martin, P.C. Auflage 2
|
12
|
Friedman, M. (1970) The social responsibility of business is to increase its profits. New York Times Magazine, 13 September, pp. 32-33
|
|
Göbel, E. (1992) Wirtschaftsethik: Die verschiedenen Ansätze und der zwischen ihnen bestehende Zusammenhang. Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 21: 285-290
|
|
Göbel, W. (1996) Verortung: Zur Dringlichkeit ethischer Reflexion. u: Gerfried, W. H., Laubach, T., Greis, A. [ur.] Theologische Ethik: Ein Werkbuch, Tübingen-Basel: Verlag Francke, 2000, S. 12-28
|
|
Höffe, O. (1986) Lexikon der Ethik. München: Beck
|
|
Höffe, O. (1992) Lexikon der Ethik. München: Beck
|
|
Homann, K. (1993) Wirtschaftsethik. u: Enderle, G., et al. [ur.] Lexikon der Wirtschaftsethik, Freiburg-Basel-Wien
|
|
Honecker, M. (1993) Ethik. u: Homann, K., et al. [ur.] Lexikon der Wirtschaftsethik, Freiburg: Herder, S. 249-258
|
|
Horn, K. (1996) Moral und Wirtschaft: zur Synthese von Ethik und Ökonomik in der modernen Wirtschaftsethik und zur Moral in der Wirtschaftstheorie und im Ordnungskonzept der Sozialen Marktwirtschaft. Tübingen: Mohr
|
|
Jüssen, G., Jüssen, G., Wieland, G., Caldera, R.T., Delmont-Mauri, J.L., Heymann, E., Ritter, F., Caldera, R.T., Delmont-Mauri, J.L., Heymann, E., Ritter, F., Heymann, E. (2017) Moral, moralisch, Moralphilosophie. u: Ritter, J., Gründer, K. [ur.] Historisches Wörterbuch der Philosophie, Basel: Schwabe Verlag, Band 6, S. 149-153
|
|
Kliemt, H. (1987) Ökonomik und Ethik. Wirtschaftsstudium, No. 16(3), S. 113-118
|
|
Koslowski, P. (2001) Wirtschaftsethik: Wo ist die Philosophie? Warum die Philosophie die Ökonomie nicht nur den Ökonomen überlassen kann. u: Koslowski, P. [ur.] Wirtschaftsethik -Wo ist die Philosophie?, Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1-16
|
|
Kuhn, T. (1990) Unternehmensführung in der ökologischen Krise. Überlegungen zu einer Dichotomisierung umwelt-bewußten Managements. u: Beiträge und Berichte des Instituts für Wirtschaftsethik der Hochschule St. Gallen, St. Gallen, Nr. 41
|
|
Lay, R. (1989) Ethik für Manager. Düsseldorf: Econ
|
|
Meran, J. (1992) Wirtschaftsethik: Über den Stand der Wiederentdeckung einer philosophischen Disziplin. u: Lenk, H. und Maring, M. [ur.] Wirtschaft und Ethik, Stuttgart
|
4
|
Mićović, S., Miletić, J. (2019) Poslovni subjekt kao osnova održivosti razvoja. Održivi razvoj, 1(1): 41-49
|
4
|
Mihajlović, D., Stojanović, D. (2010) Poslovna etika i moral u biznisu. Ekonomske teme, Niš, Broj 2, Ekonomski fakultet, str. 241-252
|
|
Mikić, A. (2011) Poslovna etika u biznisu 21. veka. u: I Međunarodni naučni skup o ekonomskom razvoju i životnom standardu EDASOL, Panevropski Univerzitet Banja Luka, 23-24. septembar, 370-376
|
4
|
Milosavljević, S., Pantelejić, Đ., Međedović, D. (2019) Primena i mogućnost unapređenja ekonomskih činilaca u realizaciji održivog razvoja. Održivi razvoj, 1(1), 7-14
|
5
|
Miljević, M. (2010) Poslovna etika i komuniciranje. Beograd: Univerzitet Singidunum-Fakultet za turistički i hotelijerski menadžment
|
|
Mittelstraß, J. (1985) Wirtschaftsethik als wissenschaftliche Disziplin?. u: Enderle, G. [ur.] Ethik und Wirtschaftswissenschaft, Berlin: Duncker und Humblot, 17-32
|
|
Molitor, B. (1989) Wirtschaftsethik. München: Peter Lang
|
|
Nida-Rümelin, J. (1996) Theoretische und angewandte Ethik: Paradigmen, Begründungen, Bereiche. Angewandte Ethik, S. 2-85
|
|
Nida-Rümelin, J. (1996) Angewandte Ethik, die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung. Stuttgart: Kröner
|
|
Nida-Rümelin, J. (2005) Theoretische und angewandte Ethik: Paradigmen, Begründungen, Bereiche. u: von Nida-Rümelin [ur.] Angewandte Ethik: Die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung: Ein Handbuch, Stuttgart, 2. Auflage
|
|
Olbrich, S.U.H.T. (1998) Ethik-Management: Integrierte Steuerung ethischer und ökonomischer Prozesse. u: Steinmann, H. und Wagner, R. G. [ur.] Umwelt und Wirtschaftsethik, Stuttgart
|
|
Oser, F., Althof, W. (1994) Moralische Selbstbestimmung: Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich. Stuttgart, 2. Aufl
|
|
Pavlović, M., Branković, B. (2010) Uloga etike u savremenom poslovanju. u: 8. Međunarodna naučno stručna konferencija - Na putu ka dobu znanja, 24-26 septembar, Sremski Karlovci, str. 1-8
|
|
Pieper, A. (1991) Einführung in die Ethik. Tübingen: Francke
|
|
Rakas, S. (2011) Globalna poslovna etika - realnost ili utopija. Megatrend revija, vol. 8, br. 2, str. 425-447
|
|
Rebstock, W. (1988) Unternehmensethik: Werte und Normen für die Unternehmung. Spardorf
|
|
Reiner, H. (1972) Ethisch. u: Ritter, J. [ur.] Historisches Wörterbuch der Philosophie, Basel: Schwabe, Band 2, S. 809-811
|
|
Riedel, M. (1979) Norm und Werturteil, Grundprobleme der Ethik. Stuttgart: Reclam
|
|
Ristić, D. (2004) Osnovi menadžmenta. Novi Sad: Fakultet za menadžment
|
|
Schumann, J.O. (2005) Wirtschaftsethik und Politische Ökonomie in theoriegeschichtlicher Perspektive. u: Beschorner, T., Eger, T. [ur.] Das Ethische in der Ökonomie: Festschrift für Hans G. Nutzinger, Marburg
|
2
|
Simić, N., Teuta, K., Yang, J. (2019) Regulatorni instrumenti održivog razvoja. Održivi razvoj, 1(1), 15-26
|
1
|
Spaemann, R. (1982) Moralische Grundbegriffe. München: C.H.Beck
|
|
Steinmann, H., Löhr, A. (1994) Grundlagen der Unternehmensethik. Stuttgart, 2. Auflage, S. 146-205
|
|
Thurnherr, U. (1998) Angewandte Ethik. u: von Pieper, A. [ur.] Philosophische Disziplinen: Ein Handbuch, Leipzig
|
|
Ulrich, P. (2001) Integrative Wirtschaftsethik: Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie. Bern-Stuttgart-Wien, 3. Auflage
|
|
Ulrich, P. (2005) Zivilisierte Marktwirtschaft: Eine wirtschaftsethische Orientierung. Freiburg-Basel-Wien
|
|
Ulrich, P. (1997) Integrative Wirtschaftsethik: Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie. Bern-Stuttgart-Wien
|
|
Ulrich, P. (2002) Ethische Vernunft und ökonomische Rationalität zusammendenken: Ein Überblick über den St. Galler Ansatz der Integrativen Wirtschaftsethik. u: Beiträge und Berichte des Instituts für Wirtschaftsethik der Hochschule St. Gallen
|
|
Ulrich, P. (2008) Integrative Wirtschaftsethik: Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie. Bern: Haupt Verlag, 4. vollständig neu bearbeitete Auflage
|
|
Ulrich, S. (2002) Was ist Vernunft? eine philosophische Einführung. München: Beck, H.C. Verlag, Auflage: 1
|
|
Ziegler, A. (1987) Unternehmensethik: Schöne Worte oder dringende Notwendigkeit?. u: Beiträge und Berichte des Instituts für Wirtschaftsethik der Hochschule St. Gallen, St. Gallen, Heft 17
|
|
Zimmerli, Ch.W., Aßländer, S.M. (2005) Wirtschaftsethik. u: Nida-Rümelin, J. [ur.] Angewandte Ethik: Die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung, Stuttgart, 2. Auflage
|
|
|
|