|
References
|
|
*** (1989) Justiz und Nationalsozialismus, Katalog zur Ausstellung des Bundesministers der Justiz
|
|
Angermund, R. (1990) Deutsche Richterschaft 1919-1945. Krisenerfahrung, Illusion, politische Rechtsprechung. Frankfurt a. M
|
|
Bästlein, K., Grabitz, H., Scheffler, W. (1992) Für Führer, Volk und Vaterland: Hamburger Justiz im Nationalsozialismus. in: Beiträge zur Neueren Hamburger Justizgeschichte, Hamburg Ergebnisse Verlag, Bd.1
|
|
der Ortner, H.H. (1993) Roland Freisler - Moerder im Dienste Hitlers. Wien: Zsolnay
|
|
Dreier, R., Sellert, W. (1989) Recht und Justiz im Dritten Reich. Suhrkamp
|
|
Fest, J.C. (1973) Hitler - eine Biographie. Frankfurt am Main: Propyläen
|
|
Fraenkel, E. (1941) The dual state; a contribution to the theory of dictatorship. Oxford University Press
|
|
Frank, H. (1953) Im Angesicht des Galgens. Deutung Hitlers und seiner Zeit auf Grund eigener Erlebnisse und Erkenntnisse Geschrieben im Nürnberger Justizgefängnis. München-Gräfelfing: Alfred Beck Verlag
|
|
Franz, S. (1991) Die Militärgerichtsbarkeit der Deutschen Wehrmacht 1939-1945: Rechtsprechung und Strafvollzug. München
|
|
Giordano, R. (1993) Nationalsozialismus und Justiz. Die Aufarbeitung von Gewaltverbrechen damals und heute. Münster
|
|
Gruchmann, L. (2001) Justiz im Dritten Reich 1933-1940: Anpassung und Unterwerfung in der Ära Gürtner. München
|
|
Hattenhauer, H. (1989) Richter und Gesetz 1919/79. Zeitschrift der Savigny Stiftung, 106
|
|
Hilberg, R. (1990) Die Vernichtung der europäischen Juden. Frankfurt: Fischer
|
|
Loewy, H., Winter, B.N.S. (1996) Euthanasie vor Gericht. Fritz Bauer und die Grenzen juristischer Bewaeltigung. Frankfurt a. M: Fritz-Bauer-Institutes, Band 1, Wissenschaftliche Reihe
|
|
Messerschmidt, M., Wüllner, F. (1987) Die Wehrmachtsjustiz im Dienste des Nationalsozialismus. Zerstcrung einer Legende. Baden-Baden: Nomos
|
|
Müller, I. (1987) Furchtbare Juristen. München: Kindler-Verlag
|
|
Ommler, N. (1993) Zweierlei Vergangenheitsbewaeltigung ohne Tangieren des gemeinsamen Kerns. in: Geschichte - Erziehung - Politik, 4, 7/8, str. 433-440
|
|
Picker, H., Ritter, G. (1951) Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941-1942
|
|
Rückert, J. (1986) Das gesunde Volksempfinden - eine Erbschaft Savignys?. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, tom.103, Germanistische Abteilung
|
|
Rüthers, B. (1997) Die unbegrenzte Auslegung. Zum Wandel der Privatrechtsordnung im Nationalsozialismus. Heidelberg
|
|
Rüthers, B. (1989) Entartetes Recht. C. H. Beck
|
|
Staff, I. (1992) Justiz im Dritten Reich. Eine Dokumentation. Fischer
|
|
Weinkauff, H., Wagner, A. (1968) Die deutsche Justiz und der Nationalsozialismus. Ein Überblick. Die Umgestaltung der Gerichtsverfassung und des Verfahrens- und Richterrechts im nationalsozialistischen Staat. Deutsche Verlags- Anstalt, Tom 1
|
|
Werle, G. (1989) Justiz-Strafrecht und polizeiliche Verbrechensbekämpfung im Dritten Reich. Berlin: de Gruyter
|
|
Wüllner, F. (1991) Die NS-Militärjustiz und das Elend der Geschichtsschreibung: Ein grundlegender Forschungsbericht. Baden-Baden
|
|
|